von Felix Malter

Schnelles Internet für alle

Stadt Burg beschließt Kooperation mit "Unsere Grüne Glasfaser" zum eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau im gesamten Stadtgebiet inkl. Ortschaften und Ortsteilen

Weiterlesen …

von Felix Malter

Durchfahrverbot für Innenstadt für LKW in Kraft getreten

Ab dem heutigen Freitag, dem 01. September gilt für den Innenstadtbereich ein Durchfahrverbot für LKW (außer Lieferverkehr). Dafür wurden an den folgenden Punkten entsprechende Verkehrszeichen angebracht:

 

 

  • August-Bebel-Straße/ Ecke Am Ring
  • Magdeburger Chaussee/Ecke Conrad-Tack-Ring
  • Zerbster Chaussee/Ecke Conrad-Tack-Ring
  • Schützenstraße/Ecke Bahnhofstraße
  • Berliner Straße/Ecke Wasserstraße
  • Berliner Straße/Ecke Koloniestraße


Damit dürfen keine LKW über 3,5t (außer Lieferverkehr) den Innenstadtbereich befahren. Dies dient sowohl dem Schutz der Bürgerinnen und Bürger als auch der Straßen, die für eine dauerhafte Belastung dieser Größenordnung nicht ausgelegt sind. Die entsprechende verkehrsrechtliche Anordnung nach
§ 44/55 StVO gilt bis auf Widerruf.
„Allein diese Woche hatten wir zwei LKW, die sich am Markt komplett festgefahren haben und ohne die Hilfe zahlreicher Passanten nicht mehr rausgekommen wären. Die Belastungen für die Bürgerinnen und Bürger waren in den vergangenen Monaten schon hoch genug, weshalb wir bereits vor einigen Monaten mit den zuständigen Behörden beim Landkreis sowie der Polizei ins Gespräch gegangen sind und sich für ein Innenstadtdurchfahrverbot eingesetzt haben. Ich danke den Kollegen aus dem Ordnungs- und dem Tiefbaubereich der Stadt, die konsequent dran geblieben sind und wir deshalb jetzt Vollzug melden können. Es bleibt zu hoffen, dass die A2 schnell wieder freigegeben werden kann, um auch die Belastungen auf den Umleitungsstrecken zu reduzieren“, so Bürgermeister Stark.

Weiterlesen …

von Felix Malter

Entwarnung zur Gefahrenlage

Die Warnung für die Bevölkerung kann hiermit aufgehoben werden.
 
Nach dem kontrollierten Abbrennen der Unfallfahrzeuge werden jetzt die letzten Löschmaßnahmen eingeleitet, polizeiliche Ermittlungen durchgeführt und morgen mit der Bergung der Fahrzeuge begonnen.
 
Wann eine Freigabe der Autobahn erfolgen kann ist noch offen und kann erst nach der Bergung und umfangreicher Begutachtung der Straßenschäden bekannt gegeben werden. Bis dahin ist noch mit Verkehrsbelastungen im Stadtgebiet zu rechnen.
 
Zu möglichst weitreichenden Umleitungen finden aktuell Gespräche mit den zuständigen Behörden und der Polizei statt.

Weiterlesen …

von Felix Malter

Stromtrasse SuedOstLink+ mit geplanten Verlauf durch den Landkreis Börde

Das Jerichower Land ist aktuell nur theoretisches Planungsgebiet.

Informationen zum Planungsstand gibt es unter: Details (50hertz.com)

Weiterlesen …

von Felix Malter

Mitternachtsshopping in der Burger Innenstadt am 25.08

Schlendern und Genießen am heutigen Freitag bis 24:00 Uhr.

Weiterlesen …

von Felix Malter

Burg putzt sich

Große Putzaktion im Rahmen des World Clean Up Days am 16. September

Weiterlesen …

von Felix Malter

Schuljahr 2023/24 hat begonnen

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start ins neue Schuljahr.

Weiterlesen …

von Felix Malter

Schwimmhalle Burg wieder eröffnet

Die Schwimmhalle Burg ist nach umfangreichen Revisions- und Reinigungsarbeiten wieder eröffnet.

Weiterlesen …

von Felix Malter

Kreuzung Blumenthaler Straße/ Grünstraße freigegeben

Erster Bauabschnitt zur grundhaften Erneuerung der Grünstraße beendet.

Weiterlesen …

von Felix Malter

Das Jerichower Land radelt für ein gutes Klima

…und ruft im Rahmen der Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN vom 28. August bis zum 17. September 2023 alle BürgerInnen des Landkreises dazu auf, möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Rad zu fahren.

Weiterlesen …

von Felix Malter

Demografiepreis Sachsen-Anhalt 2023

Land Sachsen-Anhalt lobt erneut Preis für engagierte Bürgerinnen und Bürgern, Vereine, erfolgreiche Netzwerken, Kommunen und Institutionen sowie engagierte Unternehmen aus.

Weiterlesen …