Willkommen in der Stadt der Türme
von Felix Malter

Aktuelle Stellenausschreibungen
Die Stadt Burg bietet aktuell folgende spannende Karrieremöglichkeiten:
- Sachbearbeitung städtebauliche Planung/ Stadtentwicklung
- Bewerbungsfrist 25. April 2025
- Beginn zum schnellstmöglichen Zeitpunkt
- Sachbearbeitung Personal
- Bewerbungsfrist 23. Mai 2025
- Beginn zum schnellstmöglichen Zeitpunkt
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie an:
Stadt Burg
Sachgebiet Personal
In der Alten Kaserne 2
39288 Burg
personal@stadt-burg.de
von Bernhard Ruth

Paten für Blumenampeln in der Innenstadt gesucht
Die Blumenampeln, die sich entlang der Straßenlaternen der Schartauer Straße und dem Breiten Weg erstrecken, sollen auch in diesem Jahr zur Verschönerung der Burger Innenstadt bepflanzt werden. Aufgrund der angespannten Haushaltslage sucht die Stadt Burg Paten, die die Bepflanzung blühender Blumenampeln unterstützen möchten.
Weiterlesen … Paten für Blumenampeln in der Innenstadt gesucht
von Bernhard Ruth

Nächste Bürgersprechstunde des Vorstandes des Burger Stadtrates findet am Dienstag, 12. April 2011 statt
Die nächste Bürgersprechstunde des Vorstandes des Burger Stadtrates wird am Dienstag, 12. April 2011, von 17.00 bis 18.00 Uhr, im Historischen Rathaus, Breiter Weg 27, kleiner Saal (1. Obergeschoss), abgehalten.
von Jens Vogler
Genehmigte Demo am 26.03. führt zu zeitweiligen Verkehrsbehinderungen
Wie heute bereits in der Presse zu entnehmen war, findet am morgigen Nachmittag (ab ca. 13.30 Uhr) in Burg eine genehmigte Demonstration in der Burger Innenstadt statt. Folgende Straßenabschnitte sind nach hier vorliegenden Informationen seitens der Polizei zeitweise gesperrt:
Weiterlesen … Genehmigte Demo am 26.03. führt zu zeitweiligen Verkehrsbehinderungen
von Jens Vogler

Verbrennen von Gartenabfällen verboten
Viele Bürger fragten bereits in Erwartung des nahenden Aprils bei der Stadtverwaltung an, ob und wann wieder das Abbrennen von Gartenabfällen erlaubt sei. Das Ordnungsamt der Stadt konnte sich hierbei nur bedeckt zeigen und auf die aktuelle Rechtsgrundlage verweisen, wonach das Verbrennen unter bestimmten Gegebenheiten vom 1. bis 30. April erlaubt war. Nun aber ist diese Rechtsgrundlage vom Landkreis aufgehoben worden. Das bedeutet im Klartext, dass das Verbrennen von Gartenabfällen generell untersagt ist. Dies beruht auf § 27 Abs. 1 des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt wonach Abfälle zum Zwecke der Beseitigung nur in den dafür zugelassenen Anlagen oder Einrichtungen (Abfallbeseitigungsanlagen) behandelt, gelagert oder abgelagert werden dürfen ...
von Bernhard Ruth
„Burg soll sich wieder putzen“
Nachdem im vergangenen Jahr die erstmalig durchgeführte große „Stadtsäuberungsak-tion“ auf große Resonanz gestoßen ist, soll diese zwischen dem 25. März und dem 8. April 2011 wiederholt werden
von Bernhard Ruth

Die Burger Stadtverwaltung startet eine Umfrage zur etwaigen Einrichtung eines Tierfriedhofes in Burg
Die Burger Stadtverwaltung startet eine Umfrage zur etwaigen Einrichtung eines Tierfriedhofes. Es soll damit in Erfahrung gebracht werden, ob der Bedarf für einen Tierfriedhof in der Kreisstadt des Landkreises Jerichower Land besteht. Dieser könnte auf einem Gelände, welches an den Friedhof Burg-Ost grenzt, angelegt werden.
von Bernhard Ruth

Geländer am Kreisel beschädigt - Zeugen gesucht
Eine Mitarbeiterin der Stadt Burg, hat am 4. Februar 2011 die Beschädigung des Geländers am Kreisel Magdeburger Chaussee/August-Bebel-Straße in Burg, festgestellt. Im Kurvenbereich des Kreisels wurde das Geländer (sehr wahrscheinlich durch einen LKW) angefahren. Dabei wurden Pfosten verbogen und Felder des Geländers erheblich beschädigt. Der entstandene Schaden beträgt ca. 3.500 EUR. Ein Verursacher ist bisher nicht bekannt. Wer Hinweise zu den Beschädigungen geben kann wird gebeten sich an das Bauamt der Stadtverwaltung Burg, Tel. (03921) 921-541 zu wenden.
Weiterlesen … Geländer am Kreisel beschädigt - Zeugen gesucht