Willkommen in der Stadt der Türme
von Felix Malter

Aktuelle Stellenausschreibungen
Die Stadt Burg bietet aktuell folgende spannende Karrieremöglichkeiten:
- Sachbearbeitung städtebauliche Planung/ Stadtentwicklung
- Bewerbungsfrist 25. April 2025
- Beginn zum schnellstmöglichen Zeitpunkt
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie an:
Stadt Burg
Sachgebiet Personal
In der Alten Kaserne 2
39288 Burg
personal@stadt-burg.de
von Bernhard Ruth
Landesschifffahrts- und Hafenverordnung gilt ab sofort auf dem Niegripper See
Durch das Aufstellen eines besonderen Schildes im Bereich der Einfahrt zum Niegripper See, welches diesen ab sofort als Landesgewässer mit besonderer Regelung kennzeichnet, wurde für den Niegripper See und den Niegripper Altkanal die Landesschifffahrts- und Hafenverordnung (LSchiffHVO) in Kraft gesetzt.
Weiterlesen … Landesschifffahrts- und Hafenverordnung gilt ab sofort auf dem Niegripper See
von Bernhard Ruth
Sanierung der Franzosenstraße beginnt ab Montag, 21. Juni 2010
Die Franzosenstraße wird in den nächsten Jahren grundhaft saniert. Dabei werden alle Leitungssysteme und die Straßenbeleuchtung erneuert. Nach deren Verlegung wird die Straße die sanierte Straße mit einer Asphaltschicht geschlossen. Die Geh- und Radwege werden gepflastert.
Weiterlesen … Sanierung der Franzosenstraße beginnt ab Montag, 21. Juni 2010
von Bernhard Ruth
DAK-Fahrrad-Städtewettkampf macht wieder Station in Burg
Der DAK Fahrrad-Städtewettkampf macht am Donnerstag, 27. Mai 2010 Station in Burg. Ab 10.00 Uhr fällt vor dem "Kaufhaus Boulevard" in der Schartauer Straße der Startschuss. 60 Bürger treten für die jeweilige Stadt in die Pedale, in Burg angeführt vom stellv. Bürger-meister Jens Vogler.
Weiterlesen … DAK-Fahrrad-Städtewettkampf macht wieder Station in Burg
von Bernhard Ruth

Paten für Blumenampeln gesucht
Die Blumenampeln, die sich entlang der Straßenlaternen der Schartauer Straße und dem Breiten Weg erstrecken, sollen auch in diesem Jahr zur Verschönerung der Burger Innenstadt bepflanzt werden. Aufgrund der angespannten Haushaltslage sucht die Stadt Burg Paten, die die Bepflanzung blühender Frühlingsboten unterstützen.
von Bernhard Ruth
Spatenstich für die Baumaßnahme Schmidts Berg in Reesen
Am Montag, 3. Mai 2010, 14.00 Uhr setzten Bürgermeister Jörg Rehbaum (SPD) und Ortsbürgermeister Otto Voigt den ersten Spatenstich für den etwa 500 Meter langen Straßenausbau im Wohngebiet "Schmidt`s Berg" in der Burger Ortschaft Reesen.
Weiterlesen … Spatenstich für die Baumaßnahme Schmidts Berg in Reesen
von Bernhard Ruth
16. Burger Gärtnermarkt, traditionell am 1. Mai von 8.00 bis 14.00 Uhr auf dem Rolandplatz
Nach den langen Wintermonaten ist es endlich so weit, dass traditionell am 1. Mai 2010 der Gärtnermarkt auf dem Rolandplatz durchgeführt wird. Die sechs teilnehmenden Gartenbaubetriebe werden im Zeitraum von 8.00 bis 14.00 Uhr selbst produzierte Pflanzen zum Kauf anbieten und so wiederum die eigene Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen.
von Bernhard Ruth
Samstag, 1. Mai, "Grüner Markt" in Burg Motto: "Großer Gärtnermarkt"
Am Samstag, 1. Mai 2010, findet in Burg der zweite Grüne Markt in diesem Jahr statt. Das Motto dieses Marktes, der auf dem Magdalenenplatz stattfindet, ist "Großer Gärtnermarkt".
Weiterlesen … Samstag, 1. Mai, "Grüner Markt" in Burg Motto: "Großer Gärtnermarkt"
von Bernhard Ruth
Stadtteilspaziergang in Burg-West am 4. Mai zur Fortschreibung des Stadtentwicklungskonzeptes
Die Stadtverwaltung Burg lädt am Dienstag, 4. Mai 2010, 17.00 Uhr alle Anwohner und interessierten Burger Bürger zu einem Stadtteilspaziergang in Burg-West ein. Das zu begehende Gebiet umfasst die Bereiche von der Lüdersdorfer Straße bis zur Martin-Luther-Straße und von der Gartenstraße bis zur Friedensstraße. Treffpunkt ist der Parkplatz in der August-Bebel-Straße, neben dem Weber-Eck. Bei dem Spaziergang durch das Quartier sollen nicht nur Sichtweisen, Erfahrungen und Ideen zur künftigen Entwicklung des Quartiers präsentiert, sondern auch Vorschläge und Hinweise von Bürgern aufgenommen und diskutiert werden. Die Tour dauert etwa eineinhalb Stunden.