Willkommen in der Stadt der Türme
von Felix Malter

Aktuelle Stellenausschreibungen
Die Stadt Burg bietet aktuell folgende spannende Karrieremöglichkeiten:
- Sachbearbeitung städtebauliche Planung/ Stadtentwicklung
- Bewerbungsfrist 25. April 2025
- Beginn zum schnellstmöglichen Zeitpunkt
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie an:
Stadt Burg
Sachgebiet Personal
In der Alten Kaserne 2
39288 Burg
personal@stadt-burg.de
von Bernhard Ruth

Bade- und Saunanacht am 17. März 2018 in der Burger Schwimmhalle
Zur beliebten langen Bade- und Saunanacht lädt das Team der Burger Schwimmhalle wieder am Samstag, 17. März 2018 ein. Das feucht-fröhliche Badevergnügen beginnt ab 18.00 Uhr. Unter dem Motto „Spiel und Spaß für die ganze Familie“ stehen Wasserspielgeräte mit hohem Spaßfaktor bereit, wer eigene besitzt kann diese gern mitbringen. Die Türen der Burger Schwimmhalle öffnen von 18.00 bis 23.00 Uhr. Der letzte Einlass zum Nachtschwimmen ist um 22.00 Uhr.
Zum Relaxen wird ein Besuch in der gemischten Sauna angeboten. Dabei lockt das Team der Schwimmhalle wieder mit speziellen Aufgüssen.
Das nächste Highlight dieser Art findet am 21. April 2018 statt
Weiterlesen … Bade- und Saunanacht am 17. März 2018 in der Burger Schwimmhalle
von Bernhard Ruth

Neuer LKW für den Burger Bauhof
Der Bauhof der Stadt Burg hat als Unterstützung ein neues Fahrzeug mit Ladekran erhalten, das am 20. Februar 2018 von Bürgermeister Jörg Rehbaum (SPD) offiziell an den Bauhof übergeben wurde. Das etwa 150.000 EUR teure Fahrzeug des Typs MAN TGM 18.340 wird zukünftig eine große Hilfe für den Bauhof sein. Durch ein Schnellwechslersystem kann innerhalb kürzester Zeit der Kipper gegen den Streueraufbau für den Winterdiensteinsatz ausgetauscht werden. Somit ist der Bauhof in Zukunft für die verschiedensten Einsätze bestens gerüstet.
von Heike Salzer

Karnevalsaison in Burg offiziell beendet
Die Mitglieder des Niegripper Karnevalclub (NCC) trafen sich am Mittwoch, den 14. Februar 2018 mit dem Stadtoberhaupt Jörg Rehbaum (SPD) vor dem historischen Rathaus in Burg. Grund des Treffens war die Rückgabe des Rathausschlüssels. Diesen übergab Bürgermeister Jörg Rehbaum an den Niegripper Karnevalclub am 11. November 2017. Das Zepter war bis zum heutigen Aschermittwoch in den Händen der Narren und Närrinnen.
von Heike Salzer

Bade- und Saunanacht am 17. Februar 2018 in der Burger Schwimmhalle
- „Spiel und Spaß für die ganze Familie“ steht im Mittelpunkt -
Zur beliebten, langen Bade- und Saunanacht lädt das Schwimmhallenteam am Samstag, 17. Februar 2018 ein.
Weiterlesen … Bade- und Saunanacht am 17. Februar 2018 in der Burger Schwimmhalle
von Heike Salzer

Stadt Burg setzt Belohnung aus
Sachbeschädigung an öffentlichem Eigentum
200 EURO BELOHNUNG* zahlt die Stadt Burg an diejenige Person, die sachdienliche Hinweise gibt, die zur Ermittlung des/der Täter führen, welche in der Nacht vom 10. auf den 11. Januar 2018 in die eingefriedete Baustelle der zukünftigen Landesgartenschau des Burger Flickschuparks eindrang/en und durch Brandstiftung das abgebildete Spielgerät eines Holzfischs schwer beschädigte/n.
von Heike Salzer

Burger Schwimmhalle bleibt wegen Bauarbeiten geschlossen
Die Schwimmhalle bleibt am Donnerstag, 8. Februar 2018 auf Grund von Bauarbeiten geschlossen. Ab Freitag, 9. Februar 2018 ist die Schwimmhalle für den Besucherverkehr zu den regulären Öffnungszeiten wieder geöffnet.
Weiterlesen … Burger Schwimmhalle bleibt wegen Bauarbeiten geschlossen
von Bernhard Ruth

Stellenausschreibung Ermittler/in
Die Stadt Burg hat Stellen als Ermittler/in befristet für zwei Jahre zum 1. März 2018 zu besetzen. Vergütet werden die Stellen nach Entgeltgruppe 3 TVöD. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt acht Stunden. Individuelle Vereinbarungen zur Verrichtung der monatlichen Arbeitszeit sind unter Berücksichtigung dienstlicher Belange möglich. Bewerbungen sind bis 9. Februar 2018 möglich.
von Bernhard Ruth
Klimaschutzkonzept wird vorgestellt
Die Stadt Burg lädt am 31. Januar 2018 um 18:00 Uhr im Konferenzraum der Stadthalle Burg zur Vorstellung des Klimaschutzkonzeptes ein.
Das Konzept wurde durch seecon Ingenieure GmbH gemeinsam mit klima kommunal erstellt. Am 31. Januar 2018 werden die wesentlichen Ergebnisse des Konzeptes vorgestellt. Zu dieser öffentlichen Veranstaltung lädt die Stadt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein. Es soll diskutiert werden, warum es sinnvoll ist, auch in einer kleinen Stadt Klimaschutz umzusetzen, welche Möglichkeiten dafür vorhanden sind und was damit bewirkt werden kann. Ihre Vorschläge und Ideen werden gesammelt und einbezogen.