Willkommen in der Stadt der Türme
von Felix Malter

Aktuelle Stellenausschreibungen
Die Stadt Burg bietet aktuell folgende spannende Karrieremöglichkeiten:
- Sachbearbeitung städtebauliche Planung/ Stadtentwicklung
- Bewerbungsfrist 25. April 2025
- Beginn zum schnellstmöglichen Zeitpunkt
- Sachbearbeitung Personal
- Bewerbungsfrist 23. Mai 2025
- Beginn zum schnellstmöglichen Zeitpunkt
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie an:
Stadt Burg
Sachgebiet Personal
In der Alten Kaserne 2
39288 Burg
personal@stadt-burg.de

Übergabe des Ortseingangsschildes an die Burger Feldjäger
Am Mittwoch, 29. Februar 2012, wurde bezüglich des Einsatzes der Feldjäger aus Burg in Afghanistan das Ortseingangsschild der Stadt Burg an Herrn Oberleutnant Stefan Quandt übergeben.
Weiterlesen … Übergabe des Ortseingangsschildes an die Burger Feldjäger

Ab 5. März 2012 neue Gelbe Seiten
Ab dem 5. März 2012 liegen neue Gelbe Seiten regional für Burg, Genthin und Gommern in den Briefkästen.
von Bernhard Ruth

300. Facebook Nutzer erhielt ein kleines Dankeschön
Jörg Schlegat aus Burg ist der 300. Nuzter auf der Facebookseite der Stadt Burg
Weiterlesen … 300. Facebook Nutzer erhielt ein kleines Dankeschön
Einwohnerfragen zur anstehenden Stadtratssitzung abgeben
Am Donnerstag, 1. März 2012, ab 18.00 Uhr, findet in der Stadthalle, Platz des Friedens 1, die nächste Stadtratsitzung statt. Auf der Tagesordnung steht auch eine Einwohnerfragestunde, bei der sich jedermann mit Fragen an den Stadtrat wenden kann.
Weiterlesen … Einwohnerfragen zur anstehenden Stadtratssitzung abgeben
Präsidium des Burger Stadtrates mit Bürgersprechstunde
Die nächste Bürgersprechstunde des Präsidiums des Burger Stadtrates wird am Montag, 27. Februar 2012, von 17.00 bis 18.00 Uhr, im Historischen Rathaus, Breiter Weg 27, kleiner Saal (1. Obergeschoss), abgehalten.
Weiterlesen … Präsidium des Burger Stadtrates mit Bürgersprechstunde

Öffentlicher Themenabend: „Tourismus als Wirtschaftsfaktor“
Am Mittwoch, 22. Februar 2012, ab 18.00 Uhr, findet im Historischen Rathaus, Breiter Weg 27, großer Sitzungssaal, ein öffentlicher Themenabend statt. Zu dem Thema „Tourismus als Wirtschaftsfaktor“ – Chancen und Voraussetzungen für eine Belebung des Tourismus in Burg sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.
Weiterlesen … Öffentlicher Themenabend: „Tourismus als Wirtschaftsfaktor“
Öffentliche Sprechstunde des Bürgermeisters in der Yorckstraße 9 b
Bürgermeister Jörg Rehbaum (SPD) führt am Dienstag, 28. Februar 2012, in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr, seine nächste offene Sprechstunde in der Yorckstraße 9 b, Räumlichkeiten TuHus/Rolandmühle, durch.
Weiterlesen … Öffentliche Sprechstunde des Bürgermeisters in der Yorckstraße 9 b

Forschertag in der Kita Käte Duncker
Am vergangen Dienstag, 14. Februar 2012, fand in der Kindertagesstätte Käte Duncker ein Forschertag statt. Dabei wurde das Zertifikat „Haus der kleinen Forscher“ überreicht.

Sprechzeiten der BauBeCon Sanierungsträger GmbH geändert
Aufgrund der geringen Inanspruchnahme finden die Sprechzeiten der BauBeCon Sanierungsträger GmbH im Gebäude der Stadtverwaltung Burg (In der Alten Kaserne 2) ab sofort nur noch nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung statt.
Weiterlesen … Sprechzeiten der BauBeCon Sanierungsträger GmbH geändert

Firma Garten- und Landschaftsbau Ferchland spendet 1.000 EUR für Förderung der örtlichen Feuerwehr
Die Feuerwehr benötigt seit langem zugeordnete Stellflächen für die Kameraden, um ihre Privatfahrzeuge im Einsatzfall abstellen zu können ohne den Verkehrsraum zu versperren.
Nach dem Abriss des Gebäudes Brüderstraße 40 erwarb der Besitzer des Nachbargrundstücks, Herr Kiel, die Freifläche und beabsichtigte Stellflächen zu schaffen. Die Stadt unterstützte ihn beim Nutzungsänderungsverfahren. Im Gegenzug stellt Herr Kiel vier Stellplätze entgeltfrei für die Feuerwehr zur Verfügung.