Willkommen in der Stadt der Türme
von Felix Malter

Aktuelle Stellenausschreibungen
Die Stadt Burg bietet aktuell folgende spannende Karrieremöglichkeiten:
- Sachbearbeitung städtebauliche Planung/ Stadtentwicklung
- Bewerbungsfrist 25. April 2025
- Beginn zum schnellstmöglichen Zeitpunkt
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie an:
Stadt Burg
Sachgebiet Personal
In der Alten Kaserne 2
39288 Burg
personal@stadt-burg.de
von Bernhard Ruth

Stadtwerke Burg und Stadtverwaltung Burg nutzen Car-Sharing
Stadtverwaltung mit Erdgas unterwegs. Kürzlich wurden an der Erdgastankstelle in Burg die neuen, mit Erdgas betriebenen Dienstwagen der Stadtverwaltung von Bürgermeister Jörg Rehbaum und Stadtwerke-Geschäftsführer Dr. Alfred Kruse, sowie der Kaufmännischen Prokuristin Frau Anette Meyer vorgestellt. Zu dem in einer Kooperation aus Stadt und Stadtwerken genutzten Fuhrpark gehören bisher drei Fahrzeuge vom Typ Opel Zafira.
Weiterlesen … Stadtwerke Burg und Stadtverwaltung Burg nutzen Car-Sharing
von Bernhard Ruth

Burger Rolandfest vom 7. bis 9. September 2012
Gut eine Woche vor der Eröffnung des Burger Rolandfestes stellten am Donnerstag, 30. August 2012, Bürgermeister Jörg Rehbaum (SPD) und Veranstalter Eberhard Heieck von der COEX Veranstaltungs GmbH die genauen Planungen zum diesjährigen Innenstadtfest vor.
Zahlreiche, unterschiedliche Programmpunkte auf den insgesamt drei Bühnen (Hauptbühne Rolandplatz, Bühne Magdalenenplatz und Historischer Markt im Hof der ehemaligen Clara-Schwab-Schule) sowie zahlreiche Präsentationen, interessante Händlerangebote und ein Schaustellerpark am Gummersbacher Platz, verwandeln die Burger Innenstadt am zweiten Septemberwochenende in einen bunten Veranstaltungsbereich. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Eröffnet wird das Spektakel am Freitag, 7. September, 15.30 Uhr auf dem Rolandplatz.
Weiterlesen … Burger Rolandfest vom 7. bis 9. September 2012
von Bernhard Ruth

2.500 EUR Scheck von den ÖSA Versicherungen an die Stadt Burg
Am Mittwoch, 22. August 2012, übergaben die Vertreter der ÖSA in Parchau einen Scheck in Höhe von 2.500 Euro. Die Stadt Burg gehört zu den Kommunen, die 2011 eine geringe Schadenquote aufwiesen. Somit kann dieser Betrag nun in die Erweiterung eines neuen Spielplatzes in Parchau investiert werden.
Weiterlesen … 2.500 EUR Scheck von den ÖSA Versicherungen an die Stadt Burg

Verkürzte Öffnungszeiten der Bibliothek und der BurgInfo
Von Montag, 13. August 2012, bis zum Samstag, 25. August 2012, wird der Service der Bibliothek und der Burginformation zu verkürzten Öffnungszeiten angeboten.
Weiterlesen … Verkürzte Öffnungszeiten der Bibliothek und der BurgInfo

13. Internationales Zirkuscamp in Gummersbach
Ortschaftsbüro Parchau im August geschlossen
Das Ortschaftsbüro Parchau bleibt am 8. und 22. August 2012 geschlossen.
von Bernhard Ruth

Stadt Burg plant Konferenz zur Thematik „Das Burger Landrecht – zur Entwicklung der Landrechte und ihrer Symbolik im Mittelalter“
Die Stadt Burg bereitet eine Konferenz zur Thematik „Das Burger Landrecht – zur Entwicklung der Landrechte und ihrer Symbolik im Mittelalter“ am 12. und 13. Oktober 2012 vor.
Anlass der Konferenz ist das Burger Landrecht, von dem lediglich noch eine Handschrift vom Anfang des 14. Jahrhunderts im Burger Kreis- und Stadtarchiv überliefert ist. Danach steht das Burger Landrecht – fußend auf einem lediglich mündlich überlieferten „Schartauer Recht“ - in einer Reihe mit den im Mittelalter weit verbreiteten Rechtstraditionen des Magdeburger Rechts und des Landrechts des Sachsenspiegels, die bis heute Gegenstand umfangreicher Forschungen sind.

Ominöser JVA-Brief sorgt für Unruhe
Am Montag, 23. Juli 2012, fanden einige Burger Bürger einen ominösen Brief in ihren Briefkästen. Darin gibt sich ein bisher Unbekannter, der sich Dr. Erik Domcker nennt, als „Landesbeauftragter für humanen Strafvollzug“ aus.

BWG saniert Wohngebäude August-Bebel-Straße Ecke Wilhelm-Külz-Straße
Am Dienstag, 17. Juni 2012, wurde das Projekt Rückbau und Sanierung der Wohngebäude der Burger Wohnungsbaugenossenschaft (BWG) an der August-Bebel-Straße/Wilhelm-Külz-Straße vorgestellt. Die laufenden Umbauarbeiten sollen Ende 2012 fertig gestellt werden.
Weiterlesen … BWG saniert Wohngebäude August-Bebel-Straße Ecke Wilhelm-Külz-Straße

Drei neue Tourismusflyer in der BurgInfo

Bürgerservice geschlossen
Der Bürgerservice, In der Alten Kaserne 2, bleibt auf Grund von internen Angelegenheiten am Samstag, 14. Juli 2012, geschlossen. Somit werden an diesem Tag keine Sprechzeiten durchgeführt.

Burger Industrie- und Gewerbepark wurde durch 4. Bauabschnitt erweitert – 16 Hektar neue Ansiedlungsflächen stehen nun bereit
Heute, 5. Juli 2012, 12.30 Uhr, gab Bürgermeister Jörg Rehbaum (SPD) mit der Enthüllung eines Werbeschildes die Erschließung des 4. Bauabschnittes (BA) des Burger Industrie- und Gewerbeparks frei.