Willkommen in der Stadt der Türme

von Christian Luckau

Interkulturelle Woche will „Räume öffnen“

Jerichower Land / Burg | Wenn am 22. September die 17. Interkulturelle Woche auf dem Kartoffelfest in Genthin eröffnet wird, dann stehen 33 Akteure in den Startlöchern, um in den sieben Tagen bis zum Biker-Gottesdienst als Abschlussveranstaltung in Jerichow insgesamt 51-mal Räume für Begegnungen, Kommunikation und ein Kennenlernen zu öffnen.

Weiterlesen …

von Christian Luckau

Aus der Lehre in die Zukunft

Burg | Fachkräfte, dieses Wort ist derzeit in aller Munde. Fachkräfte werden gebraucht in der Industrie, im Handwerk, aber auch in den Verwaltungen. Dies ist bei der Stadt Burg als Kommune nicht anders. Wollen die Bürger auch zukünftig gut beraten und in einem öffentlich ansehnlichen Raum zu Hause sein, dann braucht es Menschen, die sich in der Verwaltung oder dem städtischen Bauhof mit entsprechenden Erfordernissen der Technik und Vorschriften auskennen. Diese Menschen zu finden stellt auch für die Stadt immer öfter eine Herausforderung dar.

Weiterlesen …

von Christian Luckau

Ein Nachmittag als Dankeschön

Burg | Die Anschaffung eines Mannschaftstransportfahrzeuges (MTF) für die Jugendfeuerwehren der Stadt Burg war lange Thema in der Stadt. Immerhin ging es um nichts weniger als ein Transportmittel für die Brandschützer von morgen, um damit zu Ausbildung, Ausflügen und Wettbewerben fahren zu können.

Weiterlesen …

von Christian Luckau

Bekanntmachung Flurbereinigungsverfahren

Informationen zur 3. Änderungsanordnung vom 26.08.2024 zum Flurbereinigungsverfahren Wedringen Verf.-Kennung: BK7008 durch das Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Mitte, Außenstelle Wanzleben.

Weiterlesen …

von Felix Malter

Mitternachtsshopping in der Burger Innenstadt

Am kommenden Freitag, den 30. September findet in der Burger Innenstadt wieder das beliebte Mitternachtsshopping statt. Die Gewerbetreibenden der Stadt haben sich erneut zusammengetan und die Shoppingnacht organisiert. Dabei kann nicht nur bei tollen Rabattaktionen und Schnäppchen geshoppt, sondern auch geschlemmt und musikalischer Unterhaltung gelauscht werden.

So gibt es Live-Musik vor dem Kaufhaus Boulevard, auf dem Magdalenenplatz vor Mode-Express No. 1 sowie vor der Boutique Chamäleon in der Roland-Passage. Gerry Weber im Steinhaus öffnet ab 18:00 Uhr seinen Innenhof für Getränke und Unterhaltung und auf dem Magdalenenplatz versorgt die Schlemmerbude alle hungrigen Besucher.

Seien Sie dabei und entdecken und genießen Sie einen tollen Abend.

Weiterlesen …

von Felix Malter

100 Jahre Gerhard Stauf - Festwochenende am 07./08. September

Zu seinem 100. Geburtstag plant der Verein zur Förderung der Philatelie und Postgeschichte e.V.g. (Magdeburg) und die Ev. Kirchengemeinde St. Nicolai und Unser Lieben Frauen (Burg) eine große Ausstellung mit Grafiken, Zeichnungen und Briefmarken von Gerhard Stauf.

Die Ausstellung wird in der Zeit vom 7. - 27.9.2024 in der Nicolaikirche in Burg zu sehen sein.

Am Wochenende 7./8. September soll die Ausstellung mit einem großen Festwochenende mit verschiedenen Veranstaltungen und Angeboten eröffnet werden.

Das Programm finden Sie hier.

Weiterlesen …

von Felix Malter

Stadtratssitzung am 15. August 2024

Heute findet um 17:00 Uhr die erste Burger Stadtratssitzung nach der Sommerpause in der Stadthalle Burg statt.
Der öffentliche Teil der Sitzung kann live vor Ort oder im Livestream unter: https://www.youtube.com/user/StadtBurg

Weiterlesen …

von Felix Malter

Infotruck des Deutschen Bundestages in Burg zu Besuch

Das Infomobil des Deutschen Bundestages ist vom 02.09.2024 bis zum 04.09.2024 in Burg bei Magdeburg zu Besuch.

Sie finden das Infomobil an folgendem Standort:

Gummersbacher Platz

Die Öffnungszeiten sind:

am Montag, dem 2. September 2024 von 11 bis 18 Uhr,
am Dienstag, dem 3. September 2024 von 9 bis 18 Uhr sowie
am Mittwoch, dem 4. September 2024 von 9 bis 14 Uhr.

Das Infomobil ist ein 17 Meter langer und 26 Tonnen schwerer Promotion-Truck, mit dem der Bundestag jährlich rund 60 Orte in Deutschland besucht. Im Laufe von zwei Wahlperioden soll jeder der 299 Wahlkreise besucht werden. Während der parlamentarischen Sommerpause zwischen dem 08. Juli und dem 06. September 2024 werden bei der sogenannten Infotour im Schwerpunkt touristisch attraktive Städte und Orte, in denen keine Sommerferien sind, besucht.

Das Infomobil bietet Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, sich über Aufgaben und Arbeitsweise des Parlaments zu informieren. Gruppenbesuche, insbesondere von Schulklassen bis zu 30 Personen, können vereinbart werden. Freiberufliche Honorarkräfte stehen im Auftrag des Bundestages für die Informations- und Wissensvermittlung der Besucher und für moderierte Diskussionsrunden zur Verfügung.

Das Infomobil hält eine Vielzahl von gedruckten und digitalen Informationen bereit sowie eine Fotowand, die Fotos der Besucher am „Redepult des Plenarsaales“ ermöglicht. Mit einem „virtuellen Rundgang“ kann man einen Besuch im Plenarsaal des Bundestages erleben. Beim „Glücksrad“ gibt es kleine Gewinne. Zugangsmöglichkeit für Rollstuhlfahrer gibt es über einen Lift.

 

Quelle: Infotruck in Burg zu Besuch - Pressemitteilung

Foto: Deutscher Bundestag / Thomas Imo / Phototek

Weiterlesen …

von Christian Luckau

3 von 4 wieder in Betrieb

Burg | Gute Nachrichten kamen heute aus dem Fachbereich Stadtentwicklung und Bauen der Stadtverwaltung Burg. Drei der vier öffentlichen Toilettenanlagen wurden heute Morgen nach einer Reparatur wieder in Betrieb gesetzt und stehen für eine Nutzung durch die Bürger zur Verfügung.

Die drei öffentlichen Toilettenanlagen der Stadt Burg waren in der vergangenen Woche nach Vandalismus und technischem Defekt außer Betrieb gesetzt.

Die vierte durch die Stadt betriebene Toilettenanlage in der Schartauer Straße bleib indes weiterhin nicht nutzbar. Hier sind die Schäden durch Vandalismus so stark, dass erst eine komplett eine neue Einrichtung installiert werden muss.

Weiterlesen …