Willkommen in der Stadt der Türme
von Michael Gaedke
Aktuelle Stellenausschreibungen
Die Stadt Burg bietet aktuell folgende spannende Karrieremöglichkeiten:
- Sekretär/in
- Bewerbungsfrist zum 14. November 2025
- Beginn zum 1. Februar 2026
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie an:
Stadt Burg
Sachgebiet Personal
In der Alten Kaserne 2
39288 Burg
personal@stadt-burg.de
von Felix Malter
Baumaßnahme an der Helios-Klinik: Termine stehen fest
Die Arbeiten beginnen am Mittwoch, den 12. November 2025, um 7:00 Uhr mit der Baustelleneinrichtung. Für die Dauer der Maßnahme wird eine einseitige Verkehrsführung mit Ampelregelung eingerichtet.
Am Samstag, den 22. November 2025, finden die Asphaltarbeiten statt. Dafür ist eine Vollsperrung erforderlich. Der Bereich Rote Mühle/Troxel bleibt in dieser Zeit über Detershagen für PKW erreichbar.
Der Besucherparkplatz der Helios-Klinik ist vom 13. bis einschließlich 22. November gesperrt. Eine Umleitung für Besucher wird eingerichtet: Der Ausweichparkplatz in der Alten Kaserne steht kostenlos zur Verfügung.
Die Stadt Burg bittet alle Verkehrsteilnehmenden sowie Besucherinnen und Besucher der Klinik um Verständnis für die notwendigen Einschränkungen und empfiehlt, die Beschilderung vor Ort zu beachten.
Weiterlesen … Baumaßnahme an der Helios-Klinik: Termine stehen fest
von Christian Luckau
Zum 90. an die Ostsee
Schartau | Drei Mal in seinem Leben war Karl Otto Dieter Reinhardt an der Ostsee. Zu seinem 90. Geburtstag am 3. November sogar mit den Füßen im salzigen Wasser.
„Früher ging das ja nicht. Da saß ich ja auf dem Mähdrescher in der Sommerzeit“, erzählt der 90-Jährige am Kaffeetisch, an dem Schartaus Ortsvorsteher Reinhardt Wernicke und Bürgermeister Philipp Stark Platz genommen hatten.
von Felix Malter
Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag am 16. November 2025
Einladung zur Gedenkveranstaltung am Volkstrauertag
Die Stadt Burg lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages ein. Gemeinsam wollen wir der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedenken und ein Zeichen für Frieden, Menschlichkeit und Zusammenhalt setzen.
🕊 Sonntag, 16. November 2025, 10:00 Uhr
📍 Ehrenfriedhof im Goethepark, Burg
Die Gedenkveranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Logistikregiment 1 „Clausewitz“ der Bundeswehr durchgeführt. Im Anschluss erfolgt die Kranzniederlegung und Totenehrung.
Bürgermeister Philipp Stark lädt alle herzlich ein, an diesem Tag gemeinsam innezuhalten und der Opfer von Krieg und Gewalt zu gedenken.
Weiterlesen … Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag am 16. November 2025
von Felix Malter
FILMKUNSTTAGE SACHSEN-ANHALT im Burg Theater
Das Burg Theater – Kino & Burg ist kurzfristig Austragungsort der Filmkunsttage Sachsen-Anhalt. Freuen Sie sich auf zwei herausragende Wettbewerbsfilme sowie ein spannendes Kinderprogramm.
von Christian Luckau
Neuer Platz für LAGA-Auszeichnungen
Burg | Als 2019 die Landesgartenschau Sachsen-Anhalt (LAGA) in Burg gastierte, da überzeugten die Parks und die Stadt auf vielfältige Weise Gäste und Burger gleichermaßen. Sechs Jahre ist dies nun her aber die LAGA wirkt noch immer nach.
von Christian Luckau
Zukunft im historischen Vierseithof
Burg | Ein alter Vierseithof mit Zukunft auf dem Dach und in den Heizkörpern? Da staunte selbst Reesens Ortsbürgermeister Otto Voigt nicht schlecht. Doch was war gemeint?
Die 77. grüne Hausnummer in Sachsen-Anhalt und die erste in Reesen erhielt ein Projekt, das mehr ist, als es von außen scheint.
von Felix Malter
Sitzung des Stadtrates am 05. November 2025
Am Mittwoch, dem 05. November 2025, findet ab 17:00 Uhr die nächste Sitzung des Stadtrates in der Stadthalle Burg (Platz des Friedens 1) statt.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der öffentlichen Sitzung teilzunehmen oder die Liveübertragung auf dem YouTube-Kanal der Stadt Burg zu verfolgen.
Themen (Auswahl):
-
Haushalt 2025
-
Radverkehrskonzept
-
Bauleitplanungen
-
Anträge aus den Fraktionen
Eine Übersicht über die Tagesordnung und alle Beschlussvorlagen finden Sie im Bürgerinformationsportal unter:
👉 www.stadt-burg.de/ratsinfo/buergerinfo/info.php
Die Liveübertragung der Sitzung ist hier abrufbar:
👉 www.youtube.com/@StadtBurg
von Christian Luckau
Erste grüne Hausnummer in Burg vergeben
Burg | Die Farbe Grün steht seit je her nicht nur für Hoffnung, sondern auch für die Natur. Deshalb ist sie seit 2017 auch für die Landesenergieagentur (LENA) und das Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt die Farbe, wenn es darum geht Ressourceneinsparung, Nachhaltigkeit, geringe Flächenversiegelung und Energieeffizienz nach außen sichtbar zu machen.
von Christian Luckau
Besuch aus dem Nachbarland
Burg/Skarzysko-Kamienna | Seit nun 21 Jahren besuchen polnische Schüler aus der Stadt Skarzysko-Kamienna Schüler der Carl-von-Clausewitz-Schule in Burg und umgekehrt. Dabei geht es bei den gegenseitigen Schülerbesuchen nicht um einen Ausflug im allgemeinen Sinn, sondern um ein Kennenlernen von Menschen, Kulturen und Orten.
von Felix Malter
Rolandlauf 2025 - Stellungnahme
Der für den 2. November 2025 geplante Burger Rolandlauf konnte aus sicherheitstechnischen Gründen nicht wie vorgesehen stattfinden.
Die Stadt Burg bedauert die Absage und arbeitet gemeinsam mit den Veranstaltern an einem neuen Konzept für die kommenden Jahre.
von Felix Malter
ERNEUTER HINWEIS - B1 Ortsumgehung Burg - Projektatlas und Möglichkeiten der Beteiligung
Die Ortsumgehung (OU) Burg im Zuge der Bundesstraße (B) 1 ist ein Neubauprojekt in der Mitte Sachsen-Anhalts. Das Projekt befindet sich in der Vorplanung und ist im Bundesverkehrswegeplan 2030 mit einem vordringlichen Bedarf eingeordnet. Das Projekt dient der Entlastung der Kreisstadt Burg des Landkreises Jerichower Land vom Durchgangsverkehr mit hohem Lkw-Anteil.
Auf der Internetseite der Landesstraßenbaubehörde finden Sie umfassende Informationen rund um die Ortsumgehung B1 bei Burg. Im interaktiven Projektatlas können Sie sich über den aktuellen Stand der Linienfindung informieren sowie über die angegebenen Kontaktmöglichkeiten an der Vorplanung bis zum 30.11.2025 beteiligen.